Partnerschaftsverein Kronberg - Porto Recanati e.V.
Im Advent 2020
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde,
cari amici,
das Jahr 2020 wird uns noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Die Corona-Pandemie hat unser Leben komplett verändert und Hygieneregeln bestimmen unseren Alltag. Wer hätte das gedacht, dass sich der gutgefüllte Terminkalender 2020 im Laufe des Jahres komplett geleert hat. Es ist eigentlich unglaublich. Von all den geplanten Veranstaltungen, wie die z.B. Märkte, Stammtische, Fahrten und Ausflüge, ist bis auf einen Ausflug, nichts übriggeblieben. Am schlimmsten ist für uns jedoch, dass wir uns nicht mehr in größeren Gruppen treffen können. Für viele Mitglieder ist dies ein großer Verlust. Uns allen fehlt das Zusammensein und der Austausch beim Stammtisch, Markttreiben, Ausflüge, gemütliches Beisammensein und den Fahrten. Natürlich fehlt uns auch der direkte Kontakt zu unseren Freunden in Porto Recanati. Mit E-Mails und Whats Up halten wir diese wunderbar gewachsene Freundschaft aufrecht. Es ist wirklich schade, dass kein Treffen 2020 stattfinden konnte.
„ Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden“ (Sören Kierkegaard)
Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder zur Normalität zurückfinden und gemeinsam unsere Aktivitäten ausüben und uns mit unseren Freunden aus Porto Recanati treffen können. Leider ist das Feiern mit der Familie und anderen Menschen, die uns lieb sind, in diesem Jahr nur begrenzt möglich, aber wir versuchen das Beste daraus zu machen, denn in dieser schweren Zeit lernt man sich auch über die kleinen Dinge zu freuen.
Ich wünsche Euch und Euren Familien eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Liebe Grüße und bleibt gesund,
Eure Gabi
Unsere Reise nach Apulien fand vom 15.05. bis 23.05.2005 statt. Ich möchte gerne von den vielen Bildern, die in meinem Computer gespeichert sind, einige auf unserer Homepage in der Galerie zeigen. Ich hoffe, dass sie bei euch Gefallen finden und schöne Erinnerungen an unserer Reise erwecken. Hier klicken!
Bis bald und bleibt gesund!
Euer Carlo Cappelluti
28.11.2020
Nach langer
Corona-Enthaltsamkeit und bei strahlendem Sonnenschein, beschloss der Vorstand des Porto-Recanati-Vereines, statt der jahresüblichen Bus-Tagesfahrt, eine Wanderung in heimischer Umgebung zu
unternehmen. Das wurde von 23 Mitgliedern gern angenommen und man freute sich aufs Wiedersehen am 10. September 2020
Das Ziel war der Frankfurter Stadtwald mit Essen in der Oberschweinstiege. Am Königsbrünnchen, wo sich am sprudelnden Wasser ein Platz auf Holzbänken für eine ideale Frühstückspause anbot.
Hier zeigte Gabi Gelbert wie perfekt sie für den Picknick gerüstet war. Der Tisch wurde liebevoll mit weiß-roten Servietten gedeckt und was sie so alles aus ihrem Rucksack zauberte,
ließ die Augen immer größer werden. Der Rucksack war ganz gewiss kein leichter gewesen. Bei leckerem Käse, selbstgebackenem Brot, Schinken aus der Schweiz und vielen anderen Köstlichkeiten,
vollendete Prosecco aus Porto Recanati das Ganze. Einige tranken aus der frischen Quelle kühles Wasser. Alles in Allem war es ein fröhliches Treiben und mancher Limoncello heizte die Stimmung
noch an. Auf dem weiteren Wanderweg zeigten sich noch wunderschöne Ausblicke auf den Jakobisee und viele Fotos entstanden. So auch ein alter Baum, der sich beklagte 300 Jahre angepinkelt
worden zu sein, und der nun seinerseits die Fußgänger nass spritzte.
Am Restaurant "Oberschweinstiege" fand man bestellte Plätze und jeder genoss nach seinem Geschmack das Mittagessen. Ausgeruht und fröhlich beendete diese schöne Wanderung noch eine kleine
Einkehr in der "Buchscher"zum letzten Äppelwein, bevor die S- Bahn uns wieder nach Kronberg brachte. Alles in Allem ein sehr gelungener Wandertag, der trotz einiger Auflagen, von seiner
Fröhlichkeit nichts verlor.
Gerti Kurth