Partnerschaftsverein Kronberg - Porto Recanati e.V.
In der gut besuchten Jahreshauptversammlung gab die erste Vorsitzende Gabriele Gelbert einen Rückblick auf die vielen Aktivitäten des Vereins in Jahre 2022.
So wanderte man im Juni von der S-Bahn Station Ffm-Luisa zum Goethe-Turm und im Juli wurde zum Franzosen-Eck gelaufen mit reichlich Verpflegung. Auch beim Kunst-und Wein-Markt war der PV gut
vertreten und konnte mit Limoncello- und Aperol-Spritz gut punkten. Mitte August gab es dann eine Tagesfahrt nach Wetlzar. Der Höhepunkt war natürlich die Fahrt nach PortoRecanati mit
Zwischenstopp am Gardasee und auf der Heimfahrt in Südtirol. Natürlich waren wir auch auf dem Weihnachts-Markt vertreten mit unserer Käste-Supp.
In 2023 –so Gabriele Gelbert- steht die 30jährige Partnerschaft mit PortoRecanati, dies soll auch Mittelpunkt der diesjährigen Aktivtäten werden.
Turnusmäßig standen auf der Tagesordnung Vorstandwahlen an. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wahl und wurden einstimmig (bei eigener Enthaltung) wieder gewählt.
Der Vorstand besteht aus Gabriele Gelbert (1. Vorsitzende), Beate Puljanic ( 2. Vorsitzende), Brigitte Möller (Geschäftsführerin), Christof Fraund (Schatzmeister), Martina Reichert
(Schriftführerin), Waltraud Happich (Jugendwartin) sowie den beiden Beisitzern Giesela Schneider und Antonio Cescon. Neu als Beisitzerin wurde Helma Meichle gewählt.
Gabriele Gelbert gab danach noch einen kurzen Überblick über die anstehenden Aktivitäten, so zum Beispiel die Fahrt nach Le Lavandou zum 50jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Kronberg –
LeLa, der 30jährigen Partnerschaftsfeier Kronberg – PortoRebcanati am 11. August in Ohoe HausAltkönig sowie einer Tagesfahrt in die pfälzische Gegend und den beliebten Märkten im August und
Weihnachten.
Bei einem Gläschen Vino Bianco oder Rosso sowie Salami, rohen Schinken und Baguette klang der Abend dann aus.
Bei besten Wetterbedingungen konnte nach zwei Jahren Stillstand (coronabedingt) der Kunst- Bilder und Weinmarkt nach alter Tradition durchgeführt werden. Unser Verein war mit einem Stand vertreten. Es gab eine schöne Getränkeauswahl. Die absoluten Renner waren Aperol Spritz und Limoncello Spritz. Es gab für unsere freiwilligen Helfer viel zu tun. Zum Abschluss des Bilder- und Weinmarktes hat Bürgermeister Christoph König die Gäste aus allen Partnerschaftsstädten zu einem Abendessen in der Rathaus der Stadt Kronberg eingeladen.
Kronberg, 07. August 2022
Beate Puljanic
Im Anschluß an die Sommerferien am 6. bzw. 7. September beginnend, bietet der Partnerschaftsverein Kronberg-Porto Recanati e.V. wieder Italienische Kurse an, u.z.
Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder 75,00 € und für Nichtmitglieder 89,00 €.
Lehrbuch: Con piacere nuovo AT, Klett Verlag
Alle Kurse finden in der Taunushalle in Schönberg statt.
Info/Anmeldung bei:
Beatrice Gronchi, E-Mail: beatrice.lusa@gmail.com, Mobil: 0174 470 9323
bzw.
E-Mail: beate.puljanic@gmx.de, Mobil: 0175 525 8373
Am 15. Juli haben sich 16 Mitglieder des Partnerschaftsvereins Kronberg - Porto Recanati zu einer Wanderung zum Goetheturm durch den Frankfurter Stadtwald auf den Weg gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein hat sich die Gruppe am Bahnhof Kronberg Süd getroffen. Wir sind mit der S-Bahn bis Frankfurt Luisa gefahren und anschließend die ca. 5 km Strecke durch den Wald gelaufen. Unterwegs gab es Prosecco und einen kleinen Laufbeschleuniger in Form von Limoncello. Nach Einkehr am Goetheturm konnte wer wollte die 194 Stufen zum Turm hinaufsteigen und ein wunderbares Panorama der Stadt Frankfurt erleben.
Nach dem Mittagessen ging es dann wieder zurück mit einem Abschlussschoppen und Handkäs mit Musik im Gasthaus Buchscheer.
Wir sind alle gut mit der S-Bahn von Luisa bis Kronberg zurückgekehrt. Es war ein ausgefüllter schöner Tag, der uns in guter Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderer Dank gilt Gabi Gelbert für die gute Organisation
Kronberg, 21. Juli 2022
Beate Puljanic
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
wir hoffen, Sie sind alle gesund und freuen sich über ein "Lebenszeichen" unseres Partnerschaftsvereins Kronberg-Porto Recanati.
Beigefügt unsere Einladungen zum "gemütlichen Beisammensein" und zu unserem Tagesausflug nach Wetzlar. Es wäre schön, wenn Sie jeweils Zeit
haben und teilnehmen könnten! Der besseren Übersicht bzw. Planung halber, bitten wir um Ihre Rückmeldung (Email an: moeller-kronberg@t-online.de
oder Tel. 06173-7459).
Unsere Stammtische am 13.6. und 11.7. (jeweils ab 19 Uhr) finden wie geplant statt, der Stammtisch am 8.8. wird, wenn unsere italienischen Freunde kommen, zu einer "Spaghettata" umgewandelt, die
in in St. Vitus stattfindet. Wir planen sowohl die Teilnahme am Kronberger Flohmarkt am 3.7. mit einem Kuchenstand, als auch die Teilnahme am Kunst-und Weinmarkt am 6./7.8. Bei beiden
Märkten sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Hierzu erhalten Sie eine extra Nachricht! Ebenso, wie wir zu unseren unseren Italienischkursen, die weiterlaufen (auch ein "absoluter
Anfängerkurs" ist geplant) gesondert informieren werden. Auch die Teilnehmer an unserer Italien-Fahrt im September erhalten in Kürze eine separate Info!
So, das war's zunächst,
ich sende Ihnen herzliche Grüße,
im Namen aller Vorstandsmitglieder
Ihre Brigitte Möller
Mehr Bilder von Fasching 2010 und 2011- Hier Klicken!
Unsere Reise nach Apulien fand vom 15.05. bis 23.05.2005 statt. Ich möchte gerne von den vielen Bildern, die in meinem Computer gespeichert sind, einige auf unserer Homepage in der Galerie zeigen. Ich hoffe, dass sie bei euch Gefallen finden und schöne Erinnerungen an unserer Reise erwecken. Hier klicken!
Bis bald und bleibt gesund!
Euer Carlo Cappelluti
28.11.2020